Ich bin 38 Jahre Alt. Habe jetzt seit 1 1/2 Jahre den LKW Schein CE.
Ich Liebe es auf der Strasse unterwegs zu sein, doch ich bin so enttäuscht über die Atmosphäre in diesem Job.
Kaum Zusammenhalt, und dazu die ständige Anfeindungen der PKW Fahrer. Es macht mich fassungslos wie intolerant sie sind.
Für uns, oder für mich machen 10 Min am Ende viel aus für mein Chef. Er macht Druck wenn ich mal zurückstecken muss wenn ein Auto mich abbremsen weil der Fahrer bei 3 Spuren auf der rechten fährt, sein Handy vor sich hat und TV schaut wärend er fährt, dann wird er immer langsamer und ich Falle auf 70 kmh runter.
Von den Parkplätzen werde ich garnicht anfangen. Wie schlimm der Staat uns da vernachlässigt.
Ich fahre jetzt seit 38 Jahren LKW. Das Desaster hat da begonnen als die Grenzen zum Osten gefallen sind. Was diese Fahrer aus Osteuropa hier treiben kann man sich nicht vorstellen wenn man es nich selbst täglich erlebt......
Die osteuropäischen Fahrer brauchen nicht jammern. Die wollten es machen mit dem fahren und nun sollen die es auch machen.
Finde müssten viel mehr für die LKW Fahrer tun bessere Bezahlung und mehr Parkmöglichkeiten und mehr Respekt haben sie sind immer unter Zeitdruck wie es überall egal in welcher Branche auser wenn man Beamter ist Viele Grüße der Gärtner aus Hessen
Und dann gibt es noch die paar jungen Fahrer die es gerne machen und ihre lkw etwas verschönern und paar led mehr dran schrauben. Aber die werden dann auch gejagt und stillgelegt. Oben drauf paar Punkte und vor Ort abbauen. Naja was soll ich sagen, ich hoff es kommt noch der Tag wo wir sagen fickt euch ins Knie wir fahren nicht.
Was will man in einem versifft ,verkommenen Schweinesystem wie dem der BRD und der EU erwarten, Ausbeutung bis zum letzten Verschleiss , ein mafiöses Verbrechersystem auch für deutsche Fahrer !
🤣🤣🤣🤣🤣
Tja diese Europäische Union ist einfach nur das Grauen.
300 bis 500 Euro bitte wenn ihr berichtet dann bitte auch mit Fakten Polnische Lkw Fahrer 40 t kommen im Eu Verkehr nicht unter 2000 Euro. Ihre Löhne kommen Netto an nah an die deutschen Löhne. Das einzige was Sie für die großen Speditionen interessant macht ist das die Lohnnebenkosten in Osteuropa deutlich unter den deutschen liegt. Die Politik versagt da auf ganzer Bahn. Dazu gibt es einen Fahrermangel in Deutschland aber kein Wunder wenn man nur das schlechte in den Medien zeigt und dazu kommt noch das der Lkw Führerschein einfach unverschämt teuer ist. Wer möchte dann noch diesen Beruf machen ? Vorallem wenn man bei den meisten Grosslagern noch wie das letzte behandelt wir obwohl man das wichtigste Glied in der Logistik Kette ist
Solange die EU diese Billigfahrer bzw deren Firmen subventioniert, wird sich die Lage nicht ändern. Die Fahrer sollen nicht meckern, sie haben sich das ausgesucht. Und wenn man mal unterwegs ist, dann sieht man wie die fahren - Die besten Beispiele sind da Hegelmann, Girteka und Waberer´s. Abstand, was ist das? Überholen im Verbot und die Polizei sieht es - Der Osteuropäer wird de facto nicht rausgezogen. Aber wehe, der Dummdeutsche Micheltrucker vergisst mal zu blinken oder ist 100 kg überladen.....
Ich kann es keinem empfehlen in diesem beruf zu arbeiten.
3.000 ? Zw. 20 und 30.000 Parkplätze fehlen jeden Tag im besten Deutschland aller Zeiten. 3.000 ? Träumt weiter. WE Ruhezeit auf der Autobahn geht garnicht. Wird aber ständig praktiziert. Ist sogar verboten. WE Ruhezeiten müssen am Standort verbracht werden und sonst nirgendwo.
Brummifahrer verdienen unseren Respekt. Hoffe, dass sich die Arbeitsbedingungen verbessern werden. Bin auch gerne bereit, dann mehr für Waren zu bezahlen.
2:36 gasbrenner auf den dieseltank gestellt. läuft bei dem
Das schlimmste Problem für die Fernfahrer ist die auf Busgeld lauernte Polizei mit abartigen Vorstellungen
schmeißt doch Ost-Europa endlich von unseren Autobahnen und ersetzt sie durch die Bahn, dann reichen auch wir Deutschen / mitteleuropäischen fahrer aus, die Qualität und die Löhne könnten dann steigen ...
Mit dem Finger wird auf die wm in Qoutar gezeigt aber hier zu Lande ist nicht viel anders ..
Die sicheren unseren Wohnstand
In Bayern kannst du das Parken eh vergessen. Entweder gesperrt oder als Baustellenlager genutzt. Und wie oft will man Art12. In den Ausdruck reinschreiben? Irgendwann kommt eine Kontrolle, dann ist der Lohn weg. Na besten Dank auch.
Aber im Allgemeinen, tolle Initiative Herr Krebs, solche Menschen brauchen wir.
Es wird langsam Zeit, das Fernfahren langfristig durch Kombiverkehr zu ersetzen, und das einheitlich auf europäischer Ebene koordiniert. Somit müssen Trucker sich nicht mehr wegen der langen Strecken ihr soziales Leben entbehren, wenn die Zukunft von Lkw primär auf den außerstädtischen Last-Mile-Verkehr gelenkt wird.
Nur Werbung...
Wie sieht es mit Fahranfängern aus, die etwas weiter von Balve weg wohnen?
Tolle Firmen Strukturen 👍